höchstens

höchstens
Adv.
1. at (the) most, at the outside; er ist höchstens zwanzig he can’t be more than twenty; es ist höchstens neun Uhr it can’t be later than nine o’clock; ich trinke höchstens mal ein Bier very occasionally I might have a beer; das gibt es höchstens noch in ... the only place you might find it is (in) ...; das gibt es höchstens im Fachhandel you might find it at a specialist’s (Am. specialist store oder shop); höchstens ein Wunder würde ... only (oder nothing short of) a miracle would ..., it would take a miracle to ...
2. (außer) only; höchstens, wenn ... unless ...; ich esse kein Fleisch, höchstens Fisch I don’t eat meat, and fish only at a push
* * *
at the most; at most
* * *
höchs|tens ['høːçstns]
adv
1) (= nicht mehr, länger als) not more than; (= bestenfalls) at the most, at best
2) (= außer) except
* * *
(at the most: I shall be there for an hour at the outside.) at the outside
* * *
höchs·tens
[ˈhø:çstn̩s]
adv
1. (bestenfalls) at the most, at best
er besucht uns selten, \höchstens zweimal im Jahr he seldom visits us, twice a year at the most
2. (außer) except
* * *
Adverb at most; (bestenfalls) at best
* * *
höchstens adv
1. at (the) most, at the outside;
er ist höchstens zwanzig he can’t be more than twenty;
es ist höchstens neun Uhr it can’t be later than nine o’clock;
ich trinke höchstens mal ein Bier very occasionally I might have a beer;
das gibt es höchstens noch in … the only place you might find it is (in) …;
das gibt es höchstens im Fachhandel you might find it at a specialist’s (US specialist store oder shop);
höchstens ein Wunder würde … only (oder nothing short of) a miracle would …, it would take a miracle to …
2. (außer) only;
höchstens, wenn … unless …;
ich esse kein Fleisch, höchstens Fisch I don’t eat meat, and fish only at a push
* * *
Adverb at most; (bestenfalls) at best
* * *
adv.
at most expr.
at the most expr.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • höchstens — höchstens …   Deutsch Wörterbuch

  • Höchstens — Höchstens, adv. auf das höchste, wenn es hoch kommt, im figürlichen Verstande, d.i. dem höchsten Grade nach. Wenn ich es nicht höchstens (zum längsten) in einer Stunde habe. Ich brauche ihrer zwey, höchstens drey, d.i. wenn es hoch kommt. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • höchstens — Adv. (Mittelstufe) im äußersten Fall, Gegenteil zu mindestens Synonyme: allenfalls, äußerstenfalls, bestenfalls, höchstenfalls, maximal (geh.) Beispiele: Die Firma muss mit Kosten von höchstens 12 000 Euro rechnen. Die Preise werden höchstens um… …   Extremes Deutsch

  • höchstens — Ich habe wenig Zeit. Ich kann höchstens eine Viertelstunde bleiben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • höchstens — ↑maximal …   Das große Fremdwörterbuch

  • höchstens — Adv std. (16. Jh.) Stammwort. Mit adverbialem Genetiv gebildet zum Superlativ von hoch, eigentlich des höchsten Grades . deutsch s. hoch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • höchstens — ↑ hoch …   Das Herkunftswörterbuch

  • höchstens — maximal; höchster; höchstmöglich; größtmöglich; max.; allenfalls; bestenfalls; im besten Fall; schlimmstenfalls * * * höchs|tens [ hø:çstn̩s] <Adverb>: 1. nicht mehr als /Ggs. mindestens/: e …   Universal-Lexikon

  • höchstens — hö̲chs·tens Adv; 1 höchstens + Zahl auf keinen Fall mehr, wahrscheinlich aber weniger (als die Zahl angibt) ↔ mindestens: Sie ist höchstens 15 Jahre alt; Das Auto darf höchstens 15000 Mark kosten; Er trinkt keinen Alkohol, höchstens einmal ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • höchstens — a) allenfalls, äußerstenfalls, bestenfalls, günstigstenfalls, höchstenfalls, im äußersten/besten/günstigsten Fall, im Höchstfall, nicht mehr als, wenn es hoch kommt; (bildungsspr.): im Maximum, maximal; (ugs.): längstens. b) abgesehen von,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Höchstens gleichmächtig — In der Mathematik verwendet man den aus der Mengenlehre von Cantor stammenden Begriff der Mächtigkeit oder Kardinalität, um den für endliche Mengen verwendeten Begriff der „Anzahl der Elemente einer Menge“ auf unendliche Mengen zu verallgemeinern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”